top of page
  • Mission Hoffnung

Ein Brief vom Lichtblickhof, wo Pferde Kindern zu leben helfen…



Liebes Misson Hoffnung - Kinderkrebs Sozialhilfe Team,

Wir haben dieses Jahr recht lange zugewartet, um unsere Intensivpflegetage „Familientage am Lichtblickhof“ zu veranstalten. Auf die Bitte einiger betroffener Familien hin, haben wir nun mit den größtmöglichen Sicherheitsvorkehrungen bezüglich Corona alles so vorbereitet, dass wir die Familien doch betreuen können.

Dieses Jahr würden wieder 3 Familien mit jeweils sehr schwer betroffenen Kindern zu uns kommen. Das Schicksal hat zum Teil nicht nur bei der Erkrankung eines Kindes zugeschlagen, sondern auch bei den Eltern, wodurch zum Teil die Diagnose Krebs als Zusatzbelastung mitgetragen wird. Es ist uns sehr wichtig, diesen Familien eine ressourcenstärkende Zeit zu bereiten und sie bestmöglich therapeutisch mit unseren Tieren zu begleiten.

Es wäre genial, wenn ihr ein oder zwei dieser Familien unterstützen würdet. Wir schicken euch die gesamte Kostenaufstellung und Beschreibung des Projekts - siehe PDF im Anhang. Die Kosten für eine Familie betragen im Durchschnitt inkl. aller Pflegeleistungen, Verpflegung, therapeutischen Begleitung etc. 2.800 Euro für den gesamten Aufenthalt.

Wir freuen uns gemeinsam mit den Familien über „was auch immer“ ihr bereit wäret zu geben. Danke von Herzen für Eure positive Einstellung unserer Arbeit gegenüber – das vor allem in Zeiten, wo dies nicht selbstverständlich ist!!!!

Danke auch vielmals für die stabile Begleitung und Finanzierung der Kinder der Fam P. Das ist ganz großartig!!!

Alles Liebe vom Team e.motion Lichtblickhof!

Sophie & Doro


EQUOTHERAPIE ist eine besondere Therapieform mit Pferden. Diese hilft Kindern und Jugendlichen in Krisenzeiten, wieder neuen Mut und neue Kraft zu schöpfen. Pferde sind Meister im Spüren dessen, was der Mensch körpersprachlich ausdrückt, und melden ihm ihre Wahrnehmung zurück. Dies macht sich die Equotherapie zunutze.

Sie trainiert das natürliche Potenzial bestimmter Pferde und verfeinert es zum hochsensiblen Instrument. Bei den Pferden werden die verletzten Seelen von Kindern aufgefangen und behutsam ins Leben zurückgetragen. Die Pferde sind aber nicht nur starke Spielkameraden mit warmen weichen Nasen, sondern höchst spezifisch ausgebildete Therapeuten.

Die Kinder hatten in ihren jungen Leben schon große Herausforderungen zu bewältigen:

eine lebensbedrohende Erkrankung, ein schweres Trauma, Gewalterfahrung, eine geistige oder körperliche Beeinträchtigung. Ihre Lebensgeschichten sind unterschiedlich. Die Krankenkassen bezahlen die Equotherapie nicht und Familien mit kranken Kindern stehen ohnehin meist finanziell unter Druck – dann muss man darauf vertrauen, dass hilft, wer helfen kann.

Mission Hoffnung – Kinderkrebs Sozialhilfe hat den Aufenthalt für zwei Familien mit € 5.600,-- vollständig finanziert.

bottom of page